Loading...
Arrow Left
Wo wir zu finden sind
Hier sind wir daheim - zwischen schwäbischer Alb und der nahen Donau - süd-westlich von Ulm
Arrow Right
Enjoy Rotary
Internationale Freundschaft ist ein wichtiger und immer wieder schöner Teil rotarischen Lebens
Arrow Right
30 Jahre RC Ehingen-Alb-Donau ...
30Jahre nach der Charter kann man zwar nicht feiern,aber wir erinnern uns an viele tolle Ereignisse
Arrow Right
weiter beim Umweltengagement
nach Start vor einem Jahr ist Wesentliches durch den besonderen Einsatz einiger schon entstanden
Arrow Right
Rotary für junge Menschen
Das größte internat. nichtkommerzielle Jugendaustauschprogramm - und viel mehr........ weiterlesen
Arrow Right
Start in ein Umweltprojekt
PRI hat zu einer weltweiten Baumpflanzaktion aller Rotarier aufgerufen.Wir sind dabei- aber anders.
Arrow Right
bei allen Gelegenheiten ...
In unserem Club sind Frauen - Mitglieder und Partnerinnen - ein unverzichtbarer Teil des Clublebens
Arrow Right
25 Jahre seit Gründung
Gründerväter geehrt - RC Ehingen-Alb-Donau feiert das Jubiläum der Charter.
Arrow Right
Hilfe, wo sie nötig ist
Diesem Grundsatz zu entsprechen, versucht auch unser Club - in unserer Region und in der Welt.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Rotary Club Ehingen-Alb-Donau

Unser Club wurde am 16. Januar 1990 gegründet und ist seit dem 11. Mai 1990 Mitglied von Rotary International, der ersten Service-Organisation, die seit über 120 Jahren mit ihren 1,4 Mio. engagierten Frauen und Männern aus allen Kontinenten, Kulturkreisen, Berufen und Erfahrungshintergründen humanitäre Hilfe leistet und Frieden und Völkerverständigung fördert.

Wir sind 55 Rotarierinnen und Rotarier gemischten Alters mit weitem Berufsspektrum aus der Region um Ehingen, Munderkingen, Blaubeuren und der Schwäbischen Alb.

Im Mittelpunkt des Clublebens stehen die freundschaftlichen Begegnungen und das Miteinander der Mitglieder und ihrer Partner. Als lebendiger Club, mit jährlichem Wechsel des Präsidenten und der Vorstandschaft, gestalten wir Jahr für Jahr ein vielfältiges Programm und bieten ebenso viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung.

International ist der RC Ehingen-Alb-Donau durch Freundschaften mit seinen langjährigen Partnerclubs RC Vesoul Val de Saône (F) und RC Linz-Donau (A) und seit 2024 mit dem RC Pavia Est-Terre Viscontee (I) verbunden und die regelmäßigen gegenseitigen Besuche zeugen von einem gelebten Europa.

Clublokal ist das Traditionsgasthaus „Zur Rose“ in Ehingen-Berg. Man trifft sich dort zu wöchentlich Meetings mit anspruchsvollen Vorträgen eigener Mitglieder wie auch externer Persönlichkeiten aus allen Lebens- und Berufsbereichen.

Neben den Vorträgen ist der Club am weltweiten Jugendaustausch (Ferien- oder Jahresaustausch) engagiert. Dieser richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler, und ganz besonders an solche aus nichtrotarischen Familien. Schüler aus Ehingen und dem Umland waren mit Rotary u.a. in Brasilien, Finnland, Frankreich, Kanada, Mexico und den USA.

Eine der Aktivitäten besteht im Fundraising für lokale und weltweite Projekte im Rahmen des Zielspektrums von Rotary, nämlich Lösungen für Herausforderungen zu finden, denen sich Menschen in aller Welt gegenübersehen - vom fehlenden Zugang zu sauberem Wasser, medizinischer Versorgung, Bildung für alle bis hin zur Hilfe zum Leben.

Wo notwendig, geschieht dies auch im unmittelbar lokalen Bereich.

Dank der internationalen Vernetzung als Mitglied von Rotary International hat der Club Möglichkeiten, weltweit gezielt und verlässlich dort zu helfen und zu unterstützen, wo Hilfe benötigt wird. Dabei beteiligt sich der Club auch an dem von Rotary International initiierten Leuchtturmprojekt „End Polio Now“, das die weltweite Ausrottung der Kinderlähmung zum Ziel hat.

Lokale Projekte waren und sind beispielhaft die finanzielle Unterstützung des BDKJ-Zeltlagers in Rammertshofen, der Ökumenischen Hospizgruppe Ehingen, des Kinderschutzbundes Ehingen, des Ehinger Freundeskreis für Migranten, der Ökumenischen Kirchenmusiktage Ehingen und vieles mehr.

International waren und sind es u.a. persönliche Einsätze vor Ort im medizinischen Bereich in Afrika und Nepal, die Beschaffung von Mitteln für den Bau und die Erneuerung von zwei Schulen in Nepal, die finanzielle Unterstützung zum nachhaltigen Betrieb einer Schule in Beoko/Kamerun und von Bauern in Tansania, der ökumenischen Arzneimittelbrücke Kinshasa + Vanga und eines Kinder- und Waisenheimes in Rumänien.

Finanziert werden die Projekte durch Spenden der Mitglieder und durch Fundraising-Aktionen, wie z.B. die Errichtung des Nationenweges rund um Blaubeuren oder der Ausrichtung eines Benefit-Golfturniers zur Finanzierung der beiden Schulen in Nepal. Mit dem jährlichen Polio-Aktionstag auf dem Ehinger Marktplatz sammeln wir Gelder zur weltweiten Ausrottung der Kinderlähmung. Die jüngste Spendenaktion, die im Mai 2025 stattfindende Oldtimerfahrt „Oberschwaben Classic“, kommt dem Schulprojekt in Beoko/Kamerun zugute.

Bis heute hat der Rotary Club Ehingen-Alb-Donau Hilfe im Umfang von über 852.000 Euro geleistet.

Das Emblem unseres Clubs, entworfen von unserem Gründungsmitglied Ludwig Lüngen, Grafiker und Künstler, zeigt die Silhouetten der drei historischen Kirchtürme Ehingens vor den Bergen der Schwäbischen Alb und darunter die Wellen der Donau.

Stand März 2025

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Stabwechsel bei Rotary

Präsidentschaftsübergabe

Zum ersten Mal eine Frau an der Spitze von Rotary
Zum ersten Mal eine Frau an der Spitze von Rotary
Das rotarische Jahr unterscheidet sich vom Kalenderjahr dadurch, dass es von Juli bis Juni geht. Rotary unterscheidet sich von anderen Vereinigungen auch dadurch, dass die Führung des Clubs jährlich wechselt, so auch beim Rotary Club Ehingen – Alb – Donau. Seine 56 Mitglieder kommen aus Ehingen, Blaubeuren und Munderkingen. Am Samstagabend traf man sich im stilvollen Ambiente des Oberschwäbischen Hofes in Schwendi, um den Wechsel der Präsidentschaft von Steffen Herrmann an Susanne Tries vorzunehmen. Dieses Jahr war der Wechsel mit einem Novum verbunden. Erstmals in der 35-jährigen Clubgeschichte steht mit Susanne Tries eine ...

Oberschwaben Classic

Oldtimer Rallye

Automobile Leidenschaft trifft soziales Engagement

Polio Plus

Ehrung des Clubs

Jörg Hochhausen übergibt im Namen des Distriktgovernors Brotbeck eine Urkunde für das Engagement des Clubs.

Veranstaltung am Johann-Vanotti-Gymnasium

Bildungsmesse

Auch in diesem Jahr wurde wieder die Bildungsmesse organisiert.

Auch in diesem Jahr

Welt Polio Tag

Mitglieder des Rotary Clubs engagieren sich

Internationales Treffen

Clubreise nach Konstanz

Im September trafen sich Rotary Clubs aus Frankreich und Italien mit dem Rotary Club Ehingen-Alb-Donau

Im Garten der Vielfalt

Hortusfest

Unsere Frauen feiern gemeinsam

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
07.07.2025
18:30 - 20:00
Ehingen-Alb-Donau
Fa. CORYT Nobelstraße 68 in 89584 Ehingen
Vorstandssitzung
09.07.2025
12:30 - 14:00
Ehingen-Alb-Donau
Hotel Zur Rose
Die rotarischen Ämter stellen sich vor
16.07.2025
19:00 - 20:30
Ehingen-Alb-Donau
Hotel Zur Rose
Debattierabend "Die Zukunft des Rotary-Hortus"
23.07.2025
12:30 - 14:00
Ehingen-Alb-Donau
Berufsschule Ehingen, Weiherstraße 10, 89584 Ehingen
Besuch Ausstellung "Demokratie" Berufsschule Ehingen
30.07.2025
19:00 - 20:30
Ehingen-Alb-Donau
Hotel Zur Rose
Clubversammlung
06.08.2025
18:00 - 20:30
Ehingen-Alb-Donau
Kloster Bad Schussenried, Neues Kloster 1, 88427 Bad Schussenried
Führung in der Ausstellung "Uffruhr" Bad Schussenried - danach Einkehr
Projekte des Clubs
Chancenwerkstatt
Chancenwerkstatt
Shelter Box

Shelter Box
Schulpreis soziales Engagement

Schulpreis soziales Engagement
Nachhltg. Landwschaft Tanzania

Nachhltg. Landwschaft Tanzania
rot. Schüleraustauschprogramm

rot. Schüleraustauschprogramm
Weki Projekt Eritrea

Weki Projekt Eritrea
Nationenweg

Nationenweg
Schule in Lupung Nepal

Schule in Lupung Nepal
Blicke in die Berufevielfalt

Blicke in die Berufevielfalt
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Rotary so erleben, dass es Spaß macht

Seit dem 1. Juli ist Bernhard Stiefel vom Rotary Club Furtwangen-Triberg neuer Governor. Wir haben mit ihm über seine Visionen und Wünsche für die kommende Amtszeit gesprochen.

Distrikt: Rotary so erleben, dass es Spaß macht

Seit dem 1. Juli ist Bernhard Stiefel vom Rotary Club Furtwangen-Triberg neuer Governor. Wir haben mit ihm über seine Visionen und Wünsche für die kommende Amtszeit gesprochen.

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

RC Ehingen-Alb-Donau: 1800 ehrenamtliche Stunden und ein R4

Insgesamt kamen 50.000 Euro für Kamerun zusammen.

RC Ehingen-Alb-Donau: 1800 ehrenamtliche Stunden und ein R4

Insgesamt kamen 50.000 Euro für Kamerun zusammen.

Distrikt 1930: Breakoutsessions als neues Format

Klaus Brodbeck übergibt Amt an Bernd Stiefel in modern gestalteter Versammlung

Distrikt 1930: Familientag: Stimmen von Teilnehmern

Die Gartenschau in Freudenstadt&Baiersbronn bot den idealen Rahmen.

Aktuell: Distriktkonferenz 1930 in der Ortenau

Erste Impressionen von der Distriktkonferenz in Renchen